goldkauf Kategorie
Hier die Preise von 6:30 Uhr: Goldbarren 1.000 g 31,035.25 31,685.25 Goldbarren 500 g 15,517.50 15,887.50 Goldbarren 250 g 7,758.75 7,988.75 Goldbarren 100 g 3,103.50 3,201.50 Goldbarren 50 g 1,551.75 1,610.75 Goldbarren 31.10 g 942.75 1,017.75 Goldbarren 20 g 620.75 …
In den Westernfilmen wurden Goldmünzen zur Echtheit damit geprüft, dass der Erwerber auf die Münze gebissen hat. Heute wird man das wohl nicht mehr machen, denn dazu sind die Testsäuren da. Beim Goldkauf sollte man unbedingt die Preise vergleichen. Der …
Gold stieg auf einen Rekordwert trotz Spekulationen, dies wird die Inflation beschleunigen und zu einer Verschlechterung des Werts vom Dollars führen. Dies fördert für alle Anleger die Attraktivität des Edelmatalles, die ihr Vermögen sichern wollen.
Über ebay kann man bei Gold ab und zu ein Schnäppchen machen. Vorsicht ist aber geboten, denn oft bekommt man die bezahlte Ware nicht. Kein Risiko
Es gibt bei Banken kaum Gold zu kaufen. Privatverkäufe sind zwar etwas teurer, doch wie soll man denn sonst an das begehrte Edelmetall kommen? Sicher sind
Alle Zeichen zeigen dorthin, dass die USA ihr derzeitiges Finanzdesaster durch eine drastische Goldpreis-Erhöhung mildern will. Das dürfte erklären, warum derzeit keine Goldkäufe getätigt werden können. Die Anfragen nach Gold bei Banken und Sparkassen sind hoch und können nicht geliefert …
Diese Frage wird immer wieder gestellt und da kann ich nur sagen, dass viele den Fehler machen, wenn der Goldpreis steigt, dass sie schnell kaufen wollen. Anders herum, wenn der Goldpreis fällt, verkaufen viele schnell, weil sie denken, so keine Verluse …